FC Kleinlützel
seit 1958
News
Trainings-Lager 2025
Liebe FCK-Fans
Bereits das dritte Jahr in Folge konnten wir auch dank eurer Unterstützung unser Trainingslager in Benidorm, Spanien durchführen. Nachfolgend ein Bericht über die diesjährigen Ereignisse.
Am Mittwoch Morgen wurden wir standesgemäss von einem Car in Laufen eingesammelt und als Mannschaft geschlossen an den EuroAirport chauffiert. Bei dieser Gelegenheit gleich ein erstes grosses MERCI an Beat und Heidi-Reisen, welche es der Mannschaft ermöglicht haben, diesen Transport aus dem eigenen Sack zu finanzieren.
Pünktlich um 11:30 Uhr hob das Flugzeug in Richtung Alicante ab. 17 Aktivspieler, zwei ehemalige Mannschaftsmitglieder und ein vielversprechendes Nachwuchstalent wurden von einem zweiköpfigen Trainerteam begleitet.
Nach der Ankunft im Hotel Ambassador in Benidorm um 16:00 Uhr, liessen wir den Mittwoch entspannt bei ein paar kühlen Getränken, am ausgedehnten Znacht-Buffet und einer ordentlichen Partie ‚Hosenabe‘ (Kartenspiel!) ausklingen. Um 23:00 Uhr war Bettruhe.
Donnerstags bat uns unser Trainingslagertrainer Davide, welcher dankbarerweise für den beruflich leider abwesenden Ferdi eingesprungen war, zu den ersten zwei Trainings. Gewohnt erstklassig organisiert, liess Davide, nach seiner zweiten Knie-OP innerhalb von drei Monaten, seinen Assistenten Django wie ein Bambi über das Spielfeld galoppieren, um die Hütchen millimetergenau zu platzieren. Graçias Djangolito für deine Begleitung der Mannschaft auf und neben dem Platz, die spektakulären Filmaufnahmen während der Trainings sowie das zuverlässige Füttern der Bussgeldkasse mit deiner „Pünktlichkeit“.
Die kurze Zeitspanne zwischen Abendessen und Nachtruhe um 01:00 Uhr wurde von einem Grossteil der Mannschaft im nahegelegenen Western Saloon äusserst effizient genutzt (gäll Pääh).
Am Freitag standen erneut zwei Trainings auf dem Programm. Nach dem Morgenessen am Frühstücksbuffet fuhr uns der Car zum Naturrasenplatz im knapp 20 Kilometer entfernten Altea. Wie jedes, wurde auch dieses Training von Davide geleitet. Er hat nicht nur die Mannschaft auf dem Platz dank seiner Trainings unterstützt und gefordert, sondern auch die beinahe komplette Organisation des gesamten Trainingslagers übernommen. Davide, un grande GRAZIE MISTER für dein Engagement für den FCK!
Gegen 11:30 Uhr waren wir zurück im Hotel, wo wir vor dem Mittagessen die Regeneration durch kaltes Poolwasser vorantreiben konnten. Nachmittags trainierten wir nach einem viertelstündigen „Einlaufen“ auf einem Kunstrasenplatz mitten in der Stadt.
Das Programm nach dem Nachtessen gestaltete sich durch die Mobilisierung der noch vorhandenen Kräfte äusserst unterschiedlich. Während einige einen entspannten Abend im Hotel verbrachten, segelten andere mit dem Schiff durch die Taverne in den Saloon und vielleicht auch wieder zurück. Die Sonne kratzte wohl bereits am Horizont, als man sich im Hotelzimmer auf‘s Ohr legte (oder in einem fremden Hotel in die Lobby).
Den entsprechend motivierten Eindruck machten die Gesichter auch um 11:00 Uhr, als auf dem Trainingsplatz das einstündige Abschlussmätschli angepfiffen wurde. Der spanischen Organisation zum Dank, musste dieses bereits nach 30 Minuten abgebrochen und der Platz verlassen werden. Zwei spanische Mannschaften trugen um 12:00 Uhr ihr Meisterschaftsspiel aus und sollten sich vorher noch warmmachen können.
Nach dem Mittagessen und einigen Siestas und anderen Cervezas, wartete um 15:30 Uhr wieder einmal ein Car vor dem Hotel auf uns. Nicht ohne vorangehende Komplikationen fuhr uns dieser in das 140 Kilometer entfernte Valencia, wo wir das Fussballspiel des ortsansässigen Vereins gegen Atletico Madrid besuchten. In vielerlei Hinsichten ein unvergessliches Erlebnis. Nach der späten Rückkehr füllten wir unsere Mägen mit fester Nahrung und legten uns schlafen. Nur einer ging noch „die Nase strecken“.
Sonntag Morgen früh um 6:15 Uhr winkten wir aus dem Car ein letztes Mal dem Hotel Ambassador und fuhren los in Richtung Flughafen. Wenig spektakulär verlief die Heimreise nach Basel, wo dankbarerweise erneut Beat auf uns wartete und uns zurück nach Laufen transportierte. Als wir dort um 13:00 Uhr den Car bei 10 Grad und Dauerregen verliessen, war wohl auch dem letzten der zweiundzwanzig Teilnehmer klar, dass das Trainingslager vorbei war.
Vielen Dank an euch, liebe Fans und Unterstützer dieses besonderen Vereins! Ohne euch wäre ein Trainingslager nicht möglich und wir hoffen, in Benidorm die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde geschaffen zu haben. Doch nicht nur sportlich ist diese Zeit in Spanien ein Gewinn für die Mannschaft. Sämtliche Erlebnisse während eines solchen Aufenthalts schweissen uns nicht nur auf, sondern eben auch ausserhalb des Platzes zusammen und DAS ist es, was diesen Verein zu einem solch Besonderen macht.
NUR DER FCK 💛💙
Mehr Bilder folgen bald in der Galerie.
5 Jahre Camping-Woche!
Vorstandsausflug 2024
Am Sonntag, 14. Juli begab sich der Vorstand des FCK auf seinen alljährlichen Ausflug. Im kleinen Rahmen besuchten wir eine Führung des Bunkervereins Kleinlützel, genossen ein Drei-Gänge-Menü im Restaurant Engel und liessen den Tag bei einem Fussball-Boccia in der Niedermatt ausklingen.
Um 10:30 Uhr besammelten wir uns bei der Schlossi, wo wir von Beat Wyser, Präsident Bunkerverein Kleinlützel, herzlich empfangen und begrüsst wurden. Anschliessend machten wir uns an den kurzen Aufstieg bis zum Bunker, wo wir bei einem Frühschoppen gespannt den Worten von Beat lauschten. Während der darauffolgenden Führung im Bunker erfuhren wir viele spannende Informationen und erhielten packende Eindrücke in die damalige Zeit. Mit welcher Leidenschaft der Verein die Bunker betreibt ist bewundernswert und ein Besuch definitiv zu empfehlen.
Gegen 13:30 Uhr trafen wir im Restaurant Engel ein und genossen die Gastfreudnschaft von Orlando. Nach dem leckeren Essen und ein, zwei kühlen Getränken bewegten wir uns weiter in die Niedermatt. Das dort ausgetragene Fussball-Boccia-Turnier zog sich bis kurz vor Anpfiff des EM-Finals und sorgte für reichlich Unterhaltung und gute Laune.
Abschliessend genossen wir die Fussball-Partie zusammen mit den weiteren Gästen im EM-Stübli.
Treppenweg abgeschlossen
Nach viel Schweiss und viel Rundkies erstahlt unser Club-Lokal in neuem Glanz. Die Vereinsmitglieder haben tatkräftig den Weg zur Treppe und den Vorplatz gemacht. Man könnte denken eine Gärtnerfirma ist am Werke gewesen. Das Ergebnis lässt sich mehr als sehen - überzeugt euch gerne selber und kommt vorbei!
Härzlich Willkomme, Ferdi!
Nach langer Suche sind wir erfreut euch mitteilen zu können, dass wir einen Trainer für die neue Saison gefunden haben.
Ab dem 1. Juli ist Ferdinand Morina für die Aktiv-Mannschaft verantwortlich. Als ehemaliger Lützler Spieler kennt er unseren Verein und bringt nicht nur das entsprechende Herzblut mit, sondern auch die notwendige Leidenschaft und den Enthusiasmus.
Wir wünschen Ferdi eine erfolgreiche Saison, viel Vergnügen bei seiner neuen Aufgabe und heissen ihn in unserem Verein herzlich willkommen!
GRAZIE MISTER!
Nach ein bisschen mehr als zwei Jahren verabschiedet sich unser Trainer Davide Fellino in eine persönliche Auszeit. Letzten Freitag fand das letzte Training und anschliessende gemütliche Beisammensein bei Grillade und EM-Eröffnungsspiel statt. Dabei liess es sich Davide nicht nehmen, selbst die Grillzange zu schwingen und jedem Spieler ein persönliches Präsent mit auf den Weg zu geben. Die Mannschaft wiederum schenkte ihm ein gemeinsames Bild, entstanden nach dem Aufstieg in die 4. Liga.
Nachdem Davide uns im April 2022 spontan übernommen hatte und sechs Wochen später der Abstieg in die 5. Liga feststand, glaubte niemand an eine derartige Erfolgsgeschichte zwischen Verein und Trainer.
Davide liess sich von unserer Mannschaft und dem gesamten Verein anstecken und entschied sich dazu, uns in die 5. Liga zu begleiten - mit dem klaren Ziel: Sofortiger Wiederaufstieg. Dank viel Engagement und Leidenschaft, einem Trainingslager in Spanien sowie dem unvergleichlichen Lützler Zusammenhalt gelang uns dies im Juni 2023.
Jetzt, im Juni 2024, nach einer umkämpften, aber schlussendlich souveränen 4.-Liga-Saison, trennen sich die neu zusammengeführten Wege von Davide und dem FCK vorerst wieder. Jedoch nicht komplett - Davide wird dem Verein als ‚Verantwortlicher Senioren‘ erhalten bleiben.
Der FC Kleinlützel bedankt sich bei Davide Fellino für seinen unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz und insbesondere dafür, dass er sich auf den FCK eingelassen hat und sich von ihm begeistern liess. Mit dem frischen Wind und dem dadurch entfachten Feuer, hat er den gesamten Verein ein Stück weitergebracht.
Wir sind stolz, zusammen mit ihm diese Entwicklung erlebt und gemacht zu haben. Er hat uns und Auswärtigen gezeigt, wie viel Potenzial z’Lützel vorhanden ist.
Im Juli beginnen wir mit der Vorbereitung auf die neue Saison 2024/2025. Das Team bleibt zusammen, der neue Trainer wird noch gesucht.